Nur 681 Stück wurden in den Nahen Osten, Afrika und auf ein paar wenige Inseln exportiert. Mir sind bis heute in Europa 30 Fahrzeuge bekannt, deren Existenz ich auch belegen kann. Ich rechne mit ungefähr 50 Exemplaren. Der Zustand einiger dieser SP-2’s ist jedoch besorgniserregend.
Nach Nigeria wurden die Fahrzeuge als CKD Sätze geliefert. Es ist nicht dokumentiert wie viele der Einheiten zusammengebaut wurden und wie viele als Ersatzteilspender her halten mussten. Dieser Umstand ist mit ein Grund warum die Produktionszahlen, je nach Publikation, variierend angegeben werden.
In die Dominikanische Republik (Karibik) wurden 15 Fahrzeuge exportiert. Von diesen 15 Stück hat gerade mal eines überlebt. Die anderen sind verrostet oder verbrannt. So mag es wohl vielerorts abgelaufen sein.
|
|
|
|
69 |
Central Amerika / Karibik |
Central America / Caribbean |
América central / o Caribe |
16 |
Bolivien |
Bolivia |
Bolívia |
8 |
Chile |
Chile |
Chile |
8 |
Mexico |
Mexico |
México |
7 |
Paraguay |
Paraguay |
Paraguai |
3 |
Peru |
Peru |
Peru |
2 |
USA |
USA |
USA |
36 |
Venezuela |
Venezuela |
Venezuela |
1 |
Südafrika |
South Africa |
África do Sul |
1 |
Angola |
Angola |
Angola |
155 |
Nigeria |
Nigeria |
Nigéria |
65 |
Kanarische Inseln |
Canary islands |
Ilhas de canário |
80 |
Zaire |
Zaire |
Zaire |
59 |
Saudi Arabien |
Saudi Arabia |
Arábia Saudita |
10 |
Bahrain |
Bahrain |
Bareine |
40 |
Arabische Emirate |
Arabic emirates |
Emirados árabes |
1 |
Iran |
Iran |
Irã |
1 |
Irak |
Iraq |
Iraque |
90 |
Kuwait |
Kuwait |
Kuwait |
25 |
Quatar |
Quatar |
Quatar |
1 |
Portugal |
Portugal |
Portugal |